Suchen
 
Blütezeit
Blütezeit
Juli - August
Breite
Breite
1 - 1,5 m
Höhe
Höhe
30 - 40 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Einleitung
Die Wassermelone (Citrullus lanatus var. lanatus) bildet Früchte, die erfrischend schmecken und bereits ab Juli geerntet werden können.
Beschreibung
Die Wassermelone (Citrullus lanatus var. lanatus) bildet Früchte, die erfrischend schmecken und bereits ab Juli geerntet werden können. Für das optimale Wachstum der Wassermelone werden ein sonniger Standort und durchlässiger, nährstoffreicher Boden benötigt.
Arguments de vente
  • Forme des fleurs jaunes
Wuchs
Kletternd, kriechend.
Frucht
Die Früchte haben einen erfrischenden Geschmack. Reifezeit ab Juli.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Boden
Humusreiche Erde bevorzugt.
Verwendungen
Bauerngarten, Gemüsegarten, Frischverzehr, Süßspeise, Getränke
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Pflege
Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Pflanzzeit
Einpflanzen: Frühjahr bis Sommer.
Bericht ansehen
Die Früchte des Gartens gut verarbeiten
Bericht ansehen
Das große Comeback der alten Gemüse-Sorten!
Bericht ansehen
Das Pflanzen von Gemüse
Bericht ansehen
Minigewächshauser herstellen
Bericht ansehen
Jetzt kann geerntet werden! Kinder spielerisch einbeziehen
Bericht ansehen
Tipps zur Lagerung von Wurzelgemüse
Bericht ansehen
Der Nutzgarten: Selbstbedienung im eigenen Beet
Bericht ansehen
Mit dem Anbau im Gewächshaus schon im Mai die erste Ernte feiern
Bericht ansehen
Urbaner Garten – was ist das?
Bericht ansehen
Gemüse blühen lassen als Insektenweide
Bericht ansehen
Gärten für Naschkatzen
Bericht ansehen
Der Gemüsegarten – weder spießig noch langweilig
Bericht ansehen
Alles für den Naschgarten im Sommer
Bericht ansehen
Der Anbau der beliebtesten Gemüsearten
Bericht ansehen
Die passende Erde für die Lieblingspflanzen in Haus und Garten
Bericht ansehen
Gemüseanbau im Gewächshaus – so wird es ein voller Erfolg!
Bericht ansehen
Gemüseanbau im Hochbeet - Ein neuer Trend nach alten Regeln
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren