Suchen
 
Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Breite
Breite
40 - 50 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
0,6 - 1 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig
Einleitung
Die Garten-Fackellilie (Kniphofia uvaria) ist eine wintergrüne Staude, die von Juli bis September orange-rote, in Kolben angeordnete Blüten bildet.
Beschreibung
Die Garten-Fackellilie (Kniphofia uvaria) ist eine aufrechte, horstbildende, lockere wintergrüne Staude, die von Juli bis September orange-rote, in Kolben angeordnete Blüten bildet. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 1 m und wird ca. 50 cm breit. Die Garten-Fackellilie ist gut frostverträglich.
Verbreitung
Madagaskar bis Afrika.
Arguments de vente
  • Résistante au gel
  • Un feuillage d'hiver
  • Forme des fleurs orange-rouge
Wuchs
Aufrecht, horstbildend, locker.
Blätter
Die wintergrünen Blätter der Garten-Fackellilie sind dunkelgrün, lineal.
Blüte
Kniphofia uvaria bildet in Kolben angeordnete, orange-rote Blüten ab Juli.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Frosthärte
Die Garten-Fackellilie weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Normaler Boden.
Verwendungen
Schnitt, Naturgarten, Steppengarten
Ähnliche Pflanzen
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Garten-Fackellilie ähnlich sein: Eremurus (Steppenkerze).
Wasser
Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.
Pflege
  • Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.
  • Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden.
Pflanzzeit
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Aufgaben
Zurückschneiden: Im Zeitraum von Mitte Oktober bis Anfang November.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren